"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

19.08.2025

Technische Fehler

Störungen und Ausfällen zeigen die Anfälligkeit von Technik für Fehler, die sich darin befinden können. Es geht früher kaputt, was eigentlich länger halten sollte. Das sind die Anzeichen von Fehlern, die gemacht wurden. Nichts ist völlig frei davon und die Dinge sind anfällig für das Versagen von Leistungen und Nutzen. Dann sind die Probleme da. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind Garanten von Qualität. Darauf wird in der Entwicklung gesetzt, damit ein möglichst hoher Nutzen von Dingen und Systemen für die Menschen entsteht. Aber es ist eben die Beschaffenheit der Technik, die das zustande bringt, was von ihr erwartet wird. Wieso muss immer noch verbessert werden, was im Einsatz ist? Weil es hier Fehler gibt! Technische Umstellungen sollen Defizite beseitigen und Fehler abstellen. Dennoch liegen auch neue Fehler darin, bereits technisch Bewährtes und fehlerfrei Funktionierendes noch mehr zu optimieren und zu modernisieren. Es gibt Dinge, die gehen nicht kaputt und halten über ihre Nutzungsdauer hinaus. Leider sind sie nicht mehr auf dem neusten technischen Stand und werden durch neue Entwicklungen ersetzt. Es geht im Wesentlichen darum, immer mehr neue Innovationen technisch umzusetzen. Damit wird viel Geld verdient. So werden die Versionierungen vorangetrieben. Dennoch bleibt Altes immer noch funktionsfähig, solange damit noch gearbeitet werden kann. Irgendwann ist es auch damit vorbei, weil ein Fehler entstanden ist, der dafür verantwortlich ist, das Sachen nicht mehr zu gebrauchen sind. Repariert wird nicht, dafür wird neue Technik angeschafft. Fehler sind auch hier nicht ausgeschlossen. Darum gibt es eine funktionale Garantie auf einen begrenzten Zeitraum. Danach werden die technischen Fehler zum Problem der Benutzer. Es bleibt das Risiko der Menschen für Fehler durch Versagen, Abnutzung und Verschleiß, egal ob Sachen billig oder teuer sind. Die Menschen müssen damit umgehen und leben!

Admin - 13:37:21 @ Allgemein, Lebensblick | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram