"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

19.08.2025

Natur kommt wieder

Wo sie verschwunden ist, ist sie später wieder da. Auf gealtertem und zerfallenem Beton wachsen Gräser, Büsche und Bäume. Die Natur gehört der Erde, nicht den Menschen! Sie repariert das, was die Menschen ihr genommen haben. Gebäuderuinen zeigen diese Kraft, das Grün der Natur wieder dahin zu bringen. Wo in der Natur mit Maschinen gerodet und aufgeräumt wird, ist dann ohne die Menschen, die nicht mehr dort sind, das Wachstum der Pflanzen zu sehen und auch die Tiere kommen zurück. Muss man sich nicht fragen, was Menschen tun und wie lange das hält, bis die Natur in diese Bereiche wieder einzieht. Nützt es, sie ganz wegzunehmen oder sollte besser mit ihr kooperiert und harmonisch umgegangen werden? Ohne das Dasein von Menschen bestimmen die Natur und die Lebensarten darin, die es noch geben wird, das Wohlergehen der Erde. Menschen schaffen beiseite, was ihre Expansion verhindert. Sie machen sich so die Wege frei. Aber die Gegenwart zeigt, dass Beton und Asphalt brüchig werden und vergänglich sind. Es kann es noch so stabil sein. Es hilft trotzdem nicht, die starken Kräfte der Erde, die das Leben in der Natur gestalten, durch neue technische Innovationen aufzuhalten. Das kostet immens viel Geld, das die Menschen aufbringen und dafür bezahlen müssen, für den notwendigen Erhalt von Infrastrukturen und den Fortschritt in die Zukunft des Lebens, der auch seine Vergänglichkeit hat.

Admin - 13:32:43 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram