"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

16.12.2023

Reflexion in der Haltung zum Pferd

In der Kommunikation werden alle Sinne genutzt. Es ist nicht nur der Ausdruck der Worte, sondern die innere Haltung, die mit den Empfindungen als Sprache wahrnehmbar wird. Dies ist die Gewohnheit der Verständigung. Darüber wird nicht nachgedacht, denn das ist der fundamentale Dialog in den Beziehungen des Lebens. Mit dem Blick hinter die Kulissen der Sprache werden auch andere Eindrücke möglich. Da habe ich die Erfahrungen mit der Sprache der Pferde gemacht! Und darum habe ich Ansätze gefunden, die Kommunikation aus einer anderen Perspektive in den Dialog dieser Beziehung zu stellen. Um vom Pferd auf meine Haltung zu blicken, muss ich die Reflexionspunkte in der Kommunikation des Pferdes erkennen. Darauf achte ich zuerst. So kann ich meine Haltung dem Pferde mitteilen. Anders ist es, mit der menschlichen Haltung das Pferd so zu behandeln, dass es sich dem Blick und Willen des Menschen unterzuordnen hat. Das finde ich falsch! Das passt nicht zur Wahrnehmung der Haltung des Pferdes. Damit wird die Kommunikation ungleich vom Menschen geprägt. Aus dieser Sicht steht das Pferd in der Defensive. Das kann sich plötzlich wandeln, wenn das Pferd in die Offensive übergeht, die dann den Menschen damit überrascht. Mein Ansatz legt die Achtsamkeit darauf, mehr die Reflexionspunkte in den Vordergrund der Sprache zu bringen. Dieses Coachings ist mein Training der in Kommunikation für einen ausgeglichenen Pferdedialog!

Admin - 13:09:02 @ Meine Pferdethemen, Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram