"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

24.07.2022

Frühjahr und Sommer sind Gartenzeit

Die Schönheit der Blumen in der Natur dauert nur eine kurze Zeit, damit sie Samen bilden und sich vermehren. Damit ist die Blütezeit in vielen Regionen der Erde wieder vorbei. So sorgt die Natur dafür, dass jedes Jahr zur gleichen Zeit der Bestand an Pflanzen in den regionalen Klimazonen erhalten bleibt. Diese Pflanzen entwickelt die Natur. Blumen für den heimischen Garten entwickelt die Zucht und Vermehrung durch die Menschen. Wenn sie blühen sind sie schön mit ihrer Blütenpracht. Wenn sie verblüht sind und anfangen zu welken, werden sie aus dem Garten entfernt und weggeworfen. Dann waren sie nur für kurze Zeit in den Töpfen schön. Die Natur in den Gärten wird von den Menschen für die Menschen gemacht, die sie kaufen und bei sich im Garten einpflanzen - jedes Jahr neu. Bleiben Pflanzen über den Winter im Boden, vermehren sie sich selbst, breiten sich aus und werden größer. Dann werden sie wieder verkleinert, verjüngt, gestutzt und beschnitten. Die Menschen lieben ihre Gartenarbeit. Die Natur draußen vom Garten tut das so nicht. Hier wächst ohne Zutun der Menschen. Das ist die Basis der Natur der Erde, die man so erhalten und schützen muss, wie sie ist. Wilde Blühwiesen, Sträucher, Urwälder, Moore und Seenlandschaften mit ihren Ökosystemen sorgen für den Bestand des Lebens auf der Erde. Und sie alle sind wichtig und schön.

Admin - 11:40:51 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram