"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

09.04.2021

Ansprache

Auch mit Pferden muss man ab und zu ein ernstes Wort reden. Das soll heißen, Pferden eine klare Grenze ihres Verhaltens zu zeigen. Pferde neigen dazu, sich hin und wieder unwillig zu verhalten. Das machen sie nicht mit Vorsatz. Das ist Teil ihres Naturells, die Menschen auf ihre Glaubwürdigkeit zu testen. Das brauchen sie, um ihr Vertrauen zum Menschen zu prüfen. Sie haben nur die Möglichkeit, sich entgegen der Absicht des Menschen zu verhalten, um zu erkennen, wie der Mensch darauf reagiert. Pferde in der Herde haben dieses Verhalten. Zeigt sich ihnen eine Schwäche, wird das zum eigenen Vorteil genutzt, um gegenüber einem anderen Pferd in eine bessere Position zu kommen. Diese Verfahrensweisen gehören zum sozialen Miteinander und werden von den Pferden immer wieder angewendet. Der Mensch gehört hier für sie dazu. Also nicht schimpfen, wenn ein Pferd sich unwillig verhält. Es testet nur, was der Mensch dann tut. Hier fallen die Menschen darauf rein, weil sie meinen, die Pferde seien bockig und stur. Das ist nicht der Fall. Das ist ein Denkfehler, der bei Menschen zu Verhaltensfehlern führt. Pferde können nicht im Verhalten unterscheiden, was Menschen gerade über das Benehmen der Pferde denken. Sie wissen als Pferde nur was sie können und was nicht. Das reicht ihnen für ihr Verhalten. Aber, das frage ich mich, wie haben das Menschen verstanden?

Admin - 11:21:41 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram