"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

18.08.2023

Pferde mit der Hand berühren

Pferde am Kopf zu berühren zeigt zwei Verhaltensseiten der Pferde. Mit dem Kopf der Hand auszuweichen ist eine Situation, wo das Pferd das Anfassen nicht möchte. Der indirekte Druck der Nähe der Hand ist für das Pferd unangenehm. In dessen Sprache heißt das, ich wende nicht ab. Anders ist die Situation, wenn das Pferd selbst den Kopf zur Hand hinbewegt und stillhält, wenn es an bestimmten Stellen sanft angefasst wird. Dann möchte das Pferd die Nähe des Menschen haben und vertraut der Hand ohne Gefahr zu empfinden. Es ist also nicht verkehrt, Pferde am Kopf anzufassen, denn in vielen Fällen, beispielsweise beim Halftern oder Putzen, ist die Hand immer am Pferd dran. Weicht das Pferd hier aus, dann ist das Verhältnis zum Menschen oder dem Gegenstand in der Hand gestört. Das muss man ändern, indem beim Pferd sanft mit der Gewöhnung an diese Situationen begonnen wird. Gar nicht anfassen geht nicht im Umgang mit einem Pferd. Man muss dabei nur sehr fein und aufmerksam auf das Verhalten des Pferdes achten und beim eigen Verhalten darauf eingehen. Dann ist die Kommunikation normal und vertrauensvoll in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Will ein Pferd sich gar nicht anfassen lassen, dann hat es Angst, ist auf Abwehr eingestellt und möchte der Situation entfliehen. Dann macht der Mensch grundsätzlich was verkehrt. Das tut der Beziehung nicht gut - die positive Berührung im Gegensatz dazu ist gut! Selbst will man nur angefasst werden, wenn man das möchte und zulässt. So ist das bei Pferden auch. Also ist das Verhalten gleichermaßen zu verstehen.

Admin - 13:12:30 @ Meine Pferdethemen, Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram