"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

23.05.2023

Keine Natur

Was in der Natur nicht vorkommt ist von Menschen gemacht. Und das schadet vielen Lebewesen darin. Es gibt genügend Beispiele dafür auf dem Land und im Wasser. Einige Forscher wollen das ändern. Aber so einfach ist das nicht, die Natur in das Leben der Menschen zu integrieren. Stattdessen wurde sich zu weit davon entfernt, in den Städten, der Infrastruktur, bei Nahrungsmitteln oder in der chemiebasierten Landwirtschaft. Monokulturen statt Diversität drängen die Natur und die Lebewesen zurück. Zu stark ist der Entwicklungsdrang in urbanen und ländlichen Lebensräumen, so viel wie möglich davon in Anspruch zu nehmen und deswegen die Natur zu beseitigen. Doch allmählich wird gemerkt, dass dies ein Fehler war, der nun die Lebenswelt der Menschen gefährdet, wenn es nicht aufhört mit den Fehlentwicklungen. Kleinere Versuche werden gemacht, um zu lernen was man besser ändern kann, naturorientiert an den Bestandteilen von Lebewesen, die ganz wichtige und besondere Eigenschaften besitzen. Es sind diese meist kleinen Wunder der Natur, die das Leben darin und den Planet Erde so wunderbar machen. Sie können die Menschen nicht nachbauen, aber für ihre Entwicklungen lernen, sie hier naturverträglich einzusetzen.

Eine schlechte Klimabilanz. Naturschäden, Dreck und Müll bleiben als Umweltsünden der Menschen auf der Erde zurück. Was in der Natur entstanden ist, das wird in ihr abgebaut und wiederverwendet. Und auch das Klima verändert die Natur sowie der Verlust von wichtigen Bestandteilen in der Natur verändert das Klima im Zyklus des Temperaturwandels zum Nachteil für die Zukunft der Menschen. Umdenken allein schafft noch keine Verbesserungen in den Umfängen, wie sie von Nöten sind. Technisch gesehen liegen die noch weit vom Ziel entfernt. Von welcher Zukunft soll man da sprechen?

Admin - 14:15:48 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram